Rockkonzert Feiern Festival

Über das Gedicht „Das Leben feiern“

Wem ging es nicht auch schon so, dass man nach einer durchfeierten Nacht aufwachte und sich fragte, ob man es das nächste Mal etwas ruhiger angehen sollte? Doch meine Antwort auf diese Frage ist: Nein, ich werde es niemals ruhiger angehen. Ich werde das Leben feiern, solange es mir möglich ist.Dieses Gedicht entstand nach einem unvergesslichen Konzertabend. Noch am nächsten Morgen spürte ich die Nachwirkungen – mein Kopf schmerzte und meine Stimme war heiser. Aus diesem Gefühl heraus formte ich diese Worte:

 

Das Leben feiern

Nach einer viel zu kurzen Nacht,
bin ich am Morgen aufgewacht.
Zu lang getanzt, gesungen und gelacht!
Mal wieder die Nacht zum Tag gemacht!

Begrenzte Zeit ist uns gegeben.
Egal! Ich feiere das Leben!
Später kommt früher als man denkt
und Chancen sind zu schnell verschenkt.

Wieder mal ein Rockkonzert!
Die Wirklichkeit so weit entfernt.
Mit dem Beat in meinen Ohren,
fühl‘ ich mich wie neu geboren.

Begrenzte Zeit ist uns gegeben.
Egal! Ich feiere das Leben!
Später kommt früher als man denkt
und Chancen sind zu schnell verschenkt.

Der Bass bestimmt des Herzens Schlag.
Ich feiere, als wär’s mein letzter Tag.
Hier und Jetzt ist meine Zeit!
Ja, ich gehe wieder mal zu weit!

Begrenzte Zeit ist uns gegeben.
Egal! Ich feiere das Leben!
Später kommt früher als man denkt
und Chancen sind zu schnell verschenkt.

Ich genieße meine Zeit,
die mir auf Erden bleibt.
Ich geh raus und habe meinen Spaß!
Denn irgendwann ist Schluss, vorbei, das war’s!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Hoffnung Hoffnungslicht

Das Leben als Achterbahnfahrt – Höhen, Tiefen und die Kunst des Dranbleibens

Das Leben gleicht für mich in vielerlei Hinsicht einer Achterbahnfahrt.
Es besteht aus unzähligen Höhen und Tiefen, aus Phasen des Aufstiegs und Zeiten der Abfahrt.
Diese Erkenntnis machte es mir lange schwer, mich wirklich an den Momenten des Aufstiegs zu erfreuen.
Denn tief in mir wusste ich: Die nächste Abfahrt ist im Grunde schon vorprogrammiert.
Sobald man ganz oben angekommen ist, wenn alles harmonisch scheint, ist die Fahrt nach unten meist nicht mehr weit.

Weiterlesen
Bitter – Ein Gedicht über Leid, Hass und die Hoffnung auf Mitgefühl

Bitter- Ein Gedicht über Leid und Hass, und die Hoffnung auf Mitgefühl

Manchmal kommen die Worte ohne Einladung.
Sie schleichen sich im Halbschlaf heran, legen sich wie ein Gewicht aufs Herz und fordern, niedergeschrieben zu werden.
So entstand dieses Gedicht – spontan, fast zwischen Traum und Erwachen.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich beim Schreiben meines neuen Buches
„Umbra Memoriae – Fragmente meines Seins“
mit vielen tiefgründigen Fragen beschäftigt habe –
Fragen über das Menschsein, über Verantwortung, über Schmerz
und darüber, was uns verbindet oder trennt.

Vielleicht war „Bitter“ nur eine Art Nebeneffekt davon –
ein Gedicht, das sich leise aus diesen Gedanken gelöst hat,
bevor ich selbst verstand, was es mir sagen wollte.

Weiterlesen