Ein stiller Nachklang für Ozzy Osbourne
Heute ist ein Tag, an dem Birmingham im Schatten der Erinnerung steht.
Die Straßen füllen sich mit Menschen, die gekommen sind, um Abschied zu nehmen – Abschied von einer Legende, die die Welt geprägt hat. Millionen verfolgen diesen Moment im Livestream. Eine Stadt trauert um ihren Sohn – und die Welt hält den Atem an.
Am 22. Juli 2025 hat sich eine der prägenden Stimmen der Rockgeschichte für immer von der Weltbühne verabschiedet:
Ozzy Osbourne. The fucking Prince of Darkness.
Nur 17 Tage zuvor hatte er mit Back to the Beginning ein grandioses Abschiedskonzert gegeben – ein Abend,
der nicht nur Musikgeschichte schrieb, sondern zugleich das erfolgreichste Benefizkonzert aller Zeiten wurde.
Ein Finale, so kraftvoll wie sein Leben.
Doch Ozzy war nicht nur der Prince of Darkness. Nicht nur eine Ikone.
Er war ein Ordinary Man, der nie vergessen hat, wo er herkam.
Er war unser Working-Class Hero, der gezeigt hat, dass man aus den Schatten
ins Licht treten kann – ohne sich selbst zu verlieren.
Vielleicht war das sein größtes Vermächtnis: Er war echt. Mit allen Brüchen. Mit allen Narben. In seinen Songs
fanden wir das Leben – roh, ehrlich, voller Sehnsucht.
Als ich die Nachricht hörte, dachte ich an seine Familie.
An seine liebende Frau Sharon, die an seiner Seite stand wie niemand sonst.
An seine Kinder und seine Enkel. Und an all jene, die mit seiner Musik groß geworden sind,
die sie in sich tragen wie einen Herzschlag – an alle, deren Leben er tief geprägt hat.
Das Gedicht „Wenn ich dich retten könnte“ ist daraus entstanden – ein Versuch, die unendliche Sehnsucht
und den unermesslichen Verlust zu fassen, den der Abschied von einem geliebten Menschen mit sich bringt.
Es ist ein stiller Nachklang der Erinnerung, ein Ausdruck dessen, wie schwer es ist,
loszulassen und wie sehr das Herz trotzdem weiter an der Verbindung festhält.
Geschichten und im tiefsten Herzen. Dieses Gedicht soll Trost spenden und zugleich daran erinnern,
wie wertvoll jede gemeinsame Sekunde ist.
Für Ozzy, für Sharon und für alle, die einmal jemanden verloren haben, den sie um keinen Preis loslassen wollten.